Roger Liebi – Zungenreden: „Was? Wozu? Warum? Wie? Wann? Wo?“

By VONSCHECHNER

Roger Liebi studierte Theologie und zahlreiche Sprachen, wie z.B. Hebräisch oder Aramäisch, wodurch er das Wesen der charismatischen Zungenrede aus sprachwissenschaftlicher und biblischer Sicht untersuchen kann. Er zeigt die Entstehung der Sprachen im alten Testament auf und erklärt dadurch den Sinn der biblischen Zungenrede im neuen Testament – damit der Zuhörer die charismatische Zungenrede nüchtern bewerten kann.

Rudolf Ebertshäuser – Brauchen wir eine „Geistestaufe“?

By VONSCHECHNER

Der ehemalige Pfingstler Rudolf Ebertshäuser geht in diesem Hörbuch der Frage nach, ob Christen eine „Geistestaufe“ benötigen, wie sie in Pfingstlich-Charismatischen-Kreisen praktiziert wird. Um diese Frage zu beantworten, führt er zahlreiche Beispiele aus der Bibel an und unterlegt sie mit verständlichen Beispielen. Als ehemaliger Anhänger der Pfingstbewegung kennt Rudolf Ebertshäuser die Pfingst- und Charismatische-Lehre und kann daher die Geistestaufe der Pfingstlich-Charismatischen-Bewegung glaubwürdig auf inhaltliche Probleme untersuchen.

F.T.S. – Warum sind Christen wegen der Pfingstbewegung besorgt?

By VONSCHECHNER

Das Hörbuch zur „Quellenschau Nr.3“ stellt 15 Gründe vor, die dazu führen, dass manche Christen, wegen der Pfingst- und Charismatischen-Bewegung, besorgt sind. Auch werden die Sorgen von ehemaligen Pfingstlern und Charismatikern thematisiert. Ebenfalls wird eines der ersten Schriftstücke vorgestellt, welches vor der Pfingstbewegung warnte – die „Berliner Erklärung von 1909“, die bis heute einzigartig ist!

F.T.S. – Das Erbe von Kanaan

By VONSCHECHNER

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Fragen: „Woher kommen die gegenwärtigen Missstände? Woher kommt das Böse? Wer sind die nachsintflutlichen Wegbereiter aller irdischen Gräueltaten? Woher kommen die Völker der Erde? Wer verdarb alle Erdenvölker? Wer sind die Kanaaniter? Gibt es heute noch die Kanaaniter? Wer sind die geistigen Väter des Kapitalismus? Was ist das Erbe von Kanaan?“

Dr. Menge – Übersetzung der Bibel (ca. 1928)

By VONSCHECHNER

Eine Erklärung von dem Gymnasialdirektor Dr. Hermann August Menge, wie er zur Übersetzung der Heiligen Schrift gekommen ist. Der Bericht von Hermann Menge umfasst seinen Werdegang und wie er einen lebendigen Glauben zu Gott entwickeln konnte.

Prälat D. Groß – Nimm und lies! (ca. 1900)

By VONSCHECHNER

„Nimm und lies!“ ist ein Heft, das von Prälat D. Groß verfasst wurde und vermutlich ca. 1900 von der „Privilegierten Württembergischen Bibelanstalt“ in Stuttgart herausgegeben wurde. D. Groß lädt mit diesem Werk den Leser zum Bibellesen ein und versucht Vorurteile gegen das Lesen der Bibel abzubauen. „Nimm und lies!“ kann auch als eine Anleitung zum Bibellesen verstanden werden und bietet tolle Tipps, zum Herangehen an die Bibel.

J. C. Blumhardt – Krankheitsgeschichte der Gottliebin Dittus (1934)

By VONSCHECHNER

Das Buch „Die Krankheitsgeschichte der Gottliebin Dittus“ in der Version von 1934 – nach einer wahren Begebenheit und niedergeschrieben von Pfarrers Johann Christoph Blumhardt. Dieses Buch ist in neueren Versionen unter dem Titel „Sieg über die Hölle“ erhältlich. „Die Krankheitsgeschichte der Gottliebin Dittus“ als Hörbuch kostenlos herunterladen.