Rainer Stroech - Christliche Gedichte
Liebliche lyrische Literatur (Teil 02) herunterladen

Dieses christliche Hörbuch von Rainer Stroech kostenlos als MP3-Hörbuch herunterladen. Der zweite Teil, aus dem Gedichtband "Liebliche lyrische Literatur" von Rainer Stroech, als Hörbuch. Christliche Gedichte von Rainer Stroech eingelesen und vom "Informationsdienst für ewige Bildung" (iFEB) produziert.

Rainer Stroech empfiehlt auch den Bibelgesprächskreis, der landeskirchlichen Gemeinschaft für entschiedenes Christentum aus Berlin-Spandau, wärmstens. Der Bibelgesprächskreis und die Bibelstunde wird meist von Wolfgang Schmidt geleitet, der ein hervorragender Lehrer und Prediger ist. Ein absoluter Geheimtipp! Mehr Infos

Hörbuch: Liebliche lyrische Literatur (Teil 02)

Autor: Rainer Stroech

Eingelesen: Rainer Stroech

Produziert: F. Schechner

Jahr: 2024

Länge: 00:24:37

Bitrate: ca. 190 kBit/s

Format: MP3-Datei (Enthalten in Zip-Datei / Anleitung Zip-Datei öffnen)

Titel: 13

Größe: 34,4 MB

Inhaltsverzeichnis
Christliche Hörbücher 2 von Rainer Stroech kostenlos herunterladen

Titel 01: Intro

Titel 02: Ein anstrengender Arbeitstag

Titel 03: Vorausschauende Ereignisse

Titel 04: Göttliche Auftragnehmer

Titel 05: Der Automatensparbetrieb

Titel 06: Verheimlichte Tatsachen

Titel 07: Der Dämon

Titel 08: Irregeführt

Titel 09: Die richtige Adresse

Titel 10: Toter Gott

Titel 11: Eichhörnchen

Titel 12: Fibsi

Titel 13: Abgestürzt

Roger Liebi – Zungenreden: „Was? Wozu? Warum? Wie? Wann? Wo?“

Roger Liebi studierte Theologie und zahlreiche Sprachen, wie z.B. Hebräisch oder Aramäisch, wodurch er das Wesen der charismatischen Zungenrede aus sprachwissenschaftlicher und biblischer Sicht untersuchen ...

Hebräer (Elberfelder 1955)

Der Brief an die Hebräer aus dem neuen Testament – eingelesen aus der Elberfelder Bibel von 1955, vermutlich mit dem Text von 1891. Der komplette ...

Titus (Menge 1928)

Der Brief des Apostels Paulus an Titus aus dem neuen Testament – eingelesen in der Menge-Übersetzung von 1928. Der komplette Titus aus der Menge-Bibel kann ...

Rudolf Ebertshäuser – Brauchen wir eine „Geistestaufe“?

Der ehemalige Pfingstler Rudolf Ebertshäuser geht in diesem Hörbuch der Frage nach, ob Christen eine "Geistestaufe" benötigen, wie sie in Pfingstlich-Charismatischen-Kreisen praktiziert wird. Um diese ...

Philipper (Menge 1928)

Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper aus dem neuen Testament – eingelesen in der Menge-Übersetzung von 1928. Der komplette Philipper aus der Menge-Bibel ...